Das Radtourenfahren (RTF) ist die bekannteste und meist verbreitete Veranstaltungsform
des Radsports für Jedermann im Bund Deutscher Radfahrer e.V.
RTF-Formel A (Ausdauer) nennt sich der bekannteste Zeig im Radtourenfahren.
Hierbei werden an festgelegten Wochenend- oder Feiertagterminen verschiedene
Touren parallel auf einer Veranstaltung angeboten.
Eine Zusammenfassung aller Radtourenfahrten der RTF- Formel A findet sich in der
Datenbank http://breitensport.rad-net.de
Seit 1977 richtet der RSV Adler 03 Herten e.V. die Radtourenfahrt “Hertener Kreisel“ aus.
Im Jahr 2019 findet der “39. Hertener Kreisel“ am 11. August 2019 mit einer Auswahl von 4 Strecken statt.
Strecken: Strecke 1 43 km 273 m Gesamtanstieg/Abstieg 1 Punkt
Strecke 2 71 km 600 m Gesamtanstieg /Abstieg 2 Punkte
Strecke 3 110 km 766 m Gesamtanstieg /Abstieg 3 Punkte
Strecke 4 150 km 1235 m Gesamtanstieg /Abstieg 4 Punkte
Start und Ziel: Rosa-Parks-Gesamtschule Herten, Fritz-Erler-Str. 2, 45701 Herten
Startzeit: 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr für alle Strecken
Kontrollschluss: 17:00 Uhr
Startgeld: 5,00 € für Wertungskarteninhaber
6,00 € für BDR - Mitglieder
Jugendliche bis 18 Jahre Startgeld frei
7,00 € für Trimmfahrer
(Hinweis: Nachweis der BDR - Mitgliedschaft nur über
einen scan&bike QR - Code incl. Stempel und Unterschrift
vom eigenen Verein)
Auszeichnung: Auf Wunsch Urkunde
Anmeldung: Nur am Start ab 8.00 Uhr
Zur Reduzierung von Wartezeiten setzen
wir scan&bike ein.
Sternfahrer: Sternfahrtmodus nur gem. der neuen BDR-Generalausschreibung.
Anreise: Autobahn A2 Ausfahrt 7 Herten und A43 Ausfahrt 11
Recklinghausen-Herten oder Herten-Nord
bis zum Startort ausgeschildert.
Teilnehmerinfo: Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr.
Die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung ( StVO ),
der Generalausschreibung und der Sportordnung müssen
von jedem Teilnehmer strikt eingehalten werden.
Es handelt sich um eine Breitensportveranstaltung.
Radwege sind zu benutzen. Das Tragen einer Rückennummer
ist Plicht. Für Trimmfahrer wird die Rückennummer am Start
bei der Anmeldung ausgegeben. Gemäß der Generalausschreibung
ist das Tragen eines Kopfschutzes für alle Teilnehmer Pflicht.
Helmpflicht- und Rückennummernkontrolle wird durchgeführt.